Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
colditz-erleben

Veranstaltungs-Ticker

  • 26.​07.​2025 CK SV-Sommertour
  • 07.​08.​2025 Colditzer Jazznight
  • 12.​08.​2025 Liedertour 2025 - Reitler
  • 22.​08.​2025 "Colditz Classic"
  • 24.​08.​2025 pETZLpROKEINsPIEß - Kammermusikalischer FolkJazz
  • 26.​07.​2025 CK SV-Sommertour
  • 07.​08.​2025 Colditzer Jazznight
  • 12.​08.​2025 Liedertour 2025 - Reitler
  • 22.​08.​2025 "Colditz Classic"
  • 24.​08.​2025 pETZLpROKEINsPIEß - Kammermusikalischer FolkJazz
  • Stadt
    •  
    • eine Schlossstadt zum Verweilen…
    • Castle and town
    • Stadtporträt
    • Standorte | Verkehrsanbindung
    • Daten | Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Die Ortsteile
    • Hochzeiten
    • Veranstaltungen
    • Stadtbibliothek Colditz
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Führungen & Touren
      •  
      • Stadtführungen
      • Keramik-Kunst-Routen
      • Tiergarten
      •  
    • Lutherweg Sachsen
    • Rad | Wanderwege
      •  
      • Keramik-Kunst-Routen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Übernachtungen
    • Kinder | Jugendliche
    • Dienstleistungen
    • Muldecities
    • Gästezentrum Colditz
    •  
  • Schloss Colditz
    •  
    • Schlossgeschichte
    • History
    • Preise | prices
    • Öffnungszeiten
    • Information
    • Map
    • Lage
    • Veranstaltungen
    • Vermietung | Trauung
    • Gästebuch
    •  
  1. Start
  2. Schlafender Scherben
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schlafender Scherben

05.​05.​2024 bis 02.​08.​2024 um 12:00 Uhr

Schlafender Scherben
Eine künstlerisch-dokumentarische Spurensuche mit dem Fotografen Hendrik Lietmann

Die Fotoausstellung "Schlafender Scherben" in der neuen Rathausgalerie Colditz eröffnet am 05.05. um 12 Uhr, zeitgleich mit dem ersten Kulturmarkt Colditz.
Im Rathaus Colditz ist im Zuge der Renovierung eine Galerie entstanden, ein Ort der Zusammenkunft, in dem Themen der Stadtgesellschaft aufscheinen. Anlässlich des zweiten Treffens der ehemaligen "Porzelliner" in Colditz, entsteht eine Ausstellung die dem Verbleib des Colditzer Porzellan´s in der Gegenwart nachspürt. 

Vor beinahe 30 Jahren schloss das Colditzer Porzellanwerk. Doch das Porzellan ist noch da. Es wird von vielen noch immer genutzt, weil es schön ist und von Heimat erzählt. Von manchen wird es gehegt, weil es mittlerweile wertvoll ist und beachtliche Preise auf Auktionen erzielt. Von einigen wird es gesammelt und aufbewahrt, für eine Zeit die bereit ist für ein gemeinsames Nachdenken über die Geschichte. Diese könnte facettenreich berichten von Errungenschaften und Brüchen, Werten, Verlusten und Freuden in einem Land, das es nicht mehr gibt. Nach William Faulkner ist: "das Vergangene nicht tot, es ist nicht einmal vergangen". Der Fotograf Hendrik Lietmann hat in seiner Arbeit eine Sensibilität für die gespeicherten Erzählungen in den Dingen und Orten entwickelt. In Colditz ist er vielerorts fündig geworden.


Künstler : Hendrik Lietmann
Kuratorin: Julianne Csapo
 

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Rathaus Colditz

Rathausgalerie Markt 1

04680 Colditz

Öffnungszeiten des Rathauses

 

Veranstalter

Zeitgemäß e.V.

Zum Mönchsweg 4 
04680 Colditz. 

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • Instagram

Wasserschloss Podelwitz

Waldbad Colditz

Landesmusikakademie

Geopark-Porphyrland

 

Feste in Colditz

Birkenfest

vom 15.05. bis 17.05.2026

save the date! 

 

26. Colditzer Märchen-Schlossweihnacht

am 06.12. und 07.12.2025

 

Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH
Markt 6
04680 Colditz - Sachsen

Tel.:    + 49 (0)34381 43777
Mail:  

Sachsen vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Sachsen vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz