Navigation überspringenzur Unternavigation
colditz-erleben
23. 07. 2023 bis 27. 10. 2023 “Der geheime Schatz auf Schloss Colditz“
07. 10. 2023 Drachenfest in Schönbach
14. 10. 2023 CKSV - Abpaddeln
20. 10. 2023 "Colditz Classic"
21. 10. 2023 bis 22. 10. 2023 20-jähriges Jubiläum der Rock´n´Roll & Boogie Woogie Connection des SV Eintracht Sermuth e.V.
  • Stadt
    •  
    • eine Schlossstadt zum Verweilen…
    • Castle and town
    • Stadtporträt
    • Standorte | Verkehrsanbindung
    • Daten | Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Die Ortsteile
    • Kinder | Jugendliche
    • Hochzeiten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Führungen & Touren
      •  
      • Stadtführungen
      • Keramik-Kunst-Routen
      • Tiergarten
      •  
    • Lutherweg Sachsen
    • Rad | Wanderwege
      •  
      • Keramik-Kunst-Routen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Übernachtungen
    • Kinder | Jugendliche
    • Sehenswürdig- keiten
    • Dienstleistungen
    • Muldecities
    •  
  • Schloss Colditz
    •  
    • Schlossgeschichte
    • History
    • Führungen
    • Guided Tours
    • Preise | prices
    • Öffnungszeiten
    • Information
    • Map
    • Lage
    • Veranstaltungen
    • Vermietung | Trauung
    • Gästebuch
    •  
  1. Start
  2. Tourismus
  3. Kinder | Jugendliche
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kinder und Jugendliche

Kinderführung
“Der geheime Schatz                                                                                        auf Schloss Colditz“

Auf dieser Sonderführung erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges.

 

Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht und am Fluchttunnel nach einer Schatztruhe gesucht.

Im Museum werden dann alle Eindrücke durch ein kleines Quiz zusammengefasst. Aufpassen und Mitmachen werden natürlich mit einem kleinen Preis belohnt, vielleicht doch ein Schatz oder eine Krone…..?

 

Wir freuen uns auf mutige, kleine Entdecker und Entdeckerinnen mit Neugier und Wissen, die das Schloss entdecken wollen.

Preis: 12,00 € pro Person, reduzierter Preis ab 16 Personen bzw. 6 - 15 Jahre 10,50 € pro Person

Dauer ca. 1,5 Stunden 

 

Termine: Voranmeldung

Sonderwünsche und individuelle Zeiten bitte zwei Wochen

vor dem Besuch anmelden.

,

Telefon 034381 / 43777 oder 469092

 
„Berühmt – guter Ton – oder doch eine besondere Stadt?“

Quizführung Schlossstadt Colditz

Auf dieser Quizführung erfahrt Ihr, was es mit dem guten Ton auf sich hat. Oder ist Colditz eine besondere Stadt, weil es da viele interessante Gebäude, Menschen oder Geschichten gibt? Wir nehmen Euch auf einen Spaziergang durch die Schlossstadt mit und versuchen herauszufinden, ob Colditz berühmt ist und wenn ja warum.

Zum Schluss werden alle Eindrücke durch ein kleines Quiz zusammengefasst. Aufpassen lohnt sich, denn die Besten werden mit einem kleinen Preis belohnt, vielleicht ein Buch oder ……na, was könnte es noch sein?

Wir freuen uns jedenfalls auf kleine und große Stadtentdecker und Entdeckerinnen, die wissen wollen: Ist Colditz berühmt?

Preis: 12,00 € pro Person, reduzierter Preis ab 16 Personen bzw. 6 - 15 Jahre 10,50 € pro Person

Dauer ca. 1,5 Stunden

 

Termine: Voranmeldung

Sonderwünsche und individuelle Zeiten bitte zwei Wochen vor dem Besuch anmelden.

, Telefon 034381 / 43777 oder 469092

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • Instagram

Wasserschloss Podelwitz

Waldbad Colditz

Landesmusikakademie

Geopark-Porphyrland

 

Feste in Colditz

Birkenfest

vom 12.05. bis 14.05.2023

 

500 Jahre Tiergarten

26.08.2023 

 

24. Colditzer Märchen-Schlossweihnacht 

am 09.12. und 10.12.2023

 

Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH
Schlossgasse 1
04680 Colditz - Sachsen

Tel.:    + 49 (0)34381 43777
Mail:  

Sachsen vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Sachsen vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz