Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
colditz-erleben

Veranstaltungs-Ticker

  • 17. 06. 2025 bis 22. 06. 2025 Bomfortionös international! - Erlbacher Improvisations Symposium
  • 22. 06. 2025 Sommerbeats am Heimatturm
  • 12. 07. 2025 Kulturmarkt in Colditz
  • 12. 07. 2025 PICKNICK PROMENADE
  • 15. 07. 2025 Liedertour 2025 - Randolf & Willians
  • 17. 06. 2025 bis 22. 06. 2025 Bomfortionös international! - Erlbacher Improvisations Symposium
  • 22. 06. 2025 Sommerbeats am Heimatturm
  • 12. 07. 2025 Kulturmarkt in Colditz
  • 12. 07. 2025 PICKNICK PROMENADE
  • 15. 07. 2025 Liedertour 2025 - Randolf & Willians
  • Stadt
    •  
    • eine Schlossstadt zum Verweilen…
    • Castle and town
    • Stadtporträt
    • Standorte | Verkehrsanbindung
    • Daten | Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Die Ortsteile
    • Hochzeiten
    • Veranstaltungen
    • Stadtbibliothek Colditz
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Führungen & Touren
      •  
      • Stadtführungen
      • Keramik-Kunst-Routen
      • Tiergarten
      •  
    • Lutherweg Sachsen
    • Rad | Wanderwege
      •  
      • Keramik-Kunst-Routen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Übernachtungen
    • Kinder | Jugendliche
    • Dienstleistungen
    • Muldecities
    •  
  • Schloss Colditz
    •  
    • Schlossgeschichte
    • History
    • Preise | prices
    • Öffnungszeiten
    • Information
    • Map
    • Lage
    • Veranstaltungen
    • Vermietung | Trauung
    • Gästebuch
    •  
  1. Start
  2. Tourismus
  3. Muldecities
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Muldecities

Muldecities

Für ein Netzwerk gibt es wohl kaum eine passendere Assoziation als die neuronalen Verknüpfungen des menschlichen Gehirns. Für die Muldecities ist daher ein Foto des „Inneren vom Gehirn“, das in diesem Jahr in der Kunstausstellung in Zschadraß entstanden ist, ein tolles Symbolbild.

 

Über ein Jahr gibt es die Initiative der Muldecities. Ein ganz konkretes Ergebnis der Netzwerkarbeit ist die Entwicklung von Steckbriefen für alle Mitglieder der Muldecities, die zum aktiven Empfehlungsmanagement der Muldecities untereinander eingesetzt werden.

 

steckbrief-colditz-muldecities1.pdf
steckbrief-colditz-muldecities2.pdf

Steckbriefe der Muldecities 2022 einzeln als PDF:

  • Leisnig
  • Colditz
  • Grimma
  • Wurzen
  • Bennewitz
  • Eilenburg

 

© für Foto Muldeschifffarhrt in Grimma: Elke Thiele

© für alle weiteren Fotos: Sven Lehmann, www.streuverluste.de

kartensetz-barthel-verlag-muldecities-1500-400x267

Ein weiteres einfaches Element des Empfehlungsmarketing ist das Anbieten eines Kartensets, welches das gesamte Gebiet der Muldecities und die größere Einordnung abdeckt. Es wäre also toll, wenn alle Tourismusinformationen und entsprechende weitere „Stellen“ dieses Kartenset vorrätig haben und dauerhaft in ihr Angebot integrieren.

 

Es handelt sich um die Karten mit folgenden ISBN-Nummern:

  • 978-3-89591-046-3 (Grimma, Wurzen, Eilenburg)
  • 978-3-89591-209-2 (Leipzig und Umgebung)
  • 978-3-89591-038-8 (Rochlitzer Muldental und Umgebung)

>>> Lesen und erfahren Sie hier mehr zu der Initiative der Muldecities.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • Instagram

Region Leipzig

 

Geopark

Wasserschloss Podelwitz

Waldbad Colditz

Landesmusikakademie

Geopark-Porphyrland

 

Feste in Colditz

Birkenfest

vom 15.05. bis 17.05.2026

save the date! 

 

26. Colditzer Märchen-Schlossweihnacht

am 06.12. und 07.12.2025

 

Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH
Markt 6
04680 Colditz - Sachsen

Tel.:    + 49 (0)34381 43777
Mail:  

Sachsen vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Sachsen vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz