Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
colditz-erleben

Veranstaltungs-Ticker

  • 17. 06. 2025 bis 22. 06. 2025 Bomfortionös international! - Erlbacher Improvisations Symposium
  • 22. 06. 2025 Sommerbeats am Heimatturm
  • 12. 07. 2025 Kulturmarkt in Colditz
  • 12. 07. 2025 PICKNICK PROMENADE
  • 15. 07. 2025 Liedertour 2025 - Randolf & Willians
  • 17. 06. 2025 bis 22. 06. 2025 Bomfortionös international! - Erlbacher Improvisations Symposium
  • 22. 06. 2025 Sommerbeats am Heimatturm
  • 12. 07. 2025 Kulturmarkt in Colditz
  • 12. 07. 2025 PICKNICK PROMENADE
  • 15. 07. 2025 Liedertour 2025 - Randolf & Willians
  • Stadt
    •  
    • eine Schlossstadt zum Verweilen…
    • Castle and town
    • Stadtporträt
    • Standorte | Verkehrsanbindung
    • Daten | Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Die Ortsteile
    • Hochzeiten
    • Veranstaltungen
    • Stadtbibliothek Colditz
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Führungen & Touren
      •  
      • Stadtführungen
      • Keramik-Kunst-Routen
      • Tiergarten
      •  
    • Lutherweg Sachsen
    • Rad | Wanderwege
      •  
      • Keramik-Kunst-Routen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Übernachtungen
    • Kinder | Jugendliche
    • Dienstleistungen
    • Muldecities
    •  
  • Schloss Colditz
    •  
    • Schlossgeschichte
    • History
    • Preise | prices
    • Öffnungszeiten
    • Information
    • Map
    • Lage
    • Veranstaltungen
    • Vermietung | Trauung
    • Gästebuch
    •  
  1. Start
  2. Schloss Colditz
  3. Information
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Information

Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen Einblick über die Vergangenheit vom Schloss Colditz geben, und Sie zu einem Besuch anregen um mehr über die spannende Geschichte zu erfahren.

 

Schloss, Anstalt, Konzentrationslager, Kriegsgefangenenlager, Krankenhaus: Schloss Colditz nahe Leipzig blickt auf eine bewegende fast 1000 Jahre alte Geschichte zurück. Einst war es ein prächtiges Jagdschloss, später ein Symbol des Freiheitswillens. Der unsanierte Zustand vieler Räume verleiht dem Ort einen einzigartigen Lost Place-Charakter. Die Mauern des Schlosses bergen Geheimnisse aus Jahrhunderten - mit dem Tablet-Guide „HistoPad“ werden sie wieder lebendig.

 

Schloss Colditz. Wir machen Geschichte erlebbar.

Du lernst das Renaissanceschloss von Friedrich dem Weisen im 16. Jahrhundert kennen und betrittst digital die einst herrschaftlichen Gemächer. Auch die Zeit des Zweiten Weltkriegs, als Schloss Colditz ein Kriegsgefangenenlager für hochrangige Offiziere der Westalliierten war, wird erlebbar. Staune über die kreativen Ausbruchsversuche der Inhaftierten. Teste an einer Erlebnisstation, ob dir die Flucht aus Schloss Colditz mit einem Segelflugzeug gelungen wäre, und geh mit dem Tablet auf Schatzsuche. Zeitzeugenberichte lassen das Kapitel von Colditz als Krankenhaus wiederauferstehen. Entdecke das Schloss interaktiv und erfahre abenteuerliche Geschichten!

Das Schloss erinnert außerdem in respektvollen Geschichten und Installationen an die berührenden Schicksale aus der Zeit der Anstalt und des Konzentrationslagers.


Our website aim is to provide an insight of the castle and its heritage and to perhaps prompt you to visit Colditz Castle, in order for you to discover more about its exciting history.

 

Immerse yourself in the era of the Third Reich, when Colditz Castle served as the Oflag IV C prisoner of war camp. The Wehrmacht held many high-ranking Allied officers prisoner at the time. Despite creative escape attempts, only a few prisoners succeeded in making a homerun. Legendary escape attempts by POWs such as Pat Reid, the author of »The Colditz Story«, still exert a special fascination today. Join in: Test at an interactive experience station whether you would have succeeded in escaping with the famous Colditz glider and set off on a treasure hunt with your tablet.

 

Take a look at the once stately Renaissance chambers of Frederick he Wise and listen to eyewitness accounts that bring the chapter of Colditz as a hospital back to life. Discover the castle interactively and experience adventurous stories.

 

Colditz Castle. We bring history to life.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • Instagram

tripadvisor_sticker_logo_88x55-18961-2

schloesserland_logo

 

Kulturraum

 

Region Leipzig

 

Geopark  

Wasserschloss Podelwitz

Waldbad Colditz

Landesmusikakademie

Geopark-Porphyrland

 

Feste in Colditz

Birkenfest

vom 15.05. bis 17.05.2026

save the date! 

 

26. Colditzer Märchen-Schlossweihnacht

am 06.12. und 07.12.2025

 

Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH
Markt 6
04680 Colditz - Sachsen

Tel.:    + 49 (0)34381 43777
Mail:  

Sachsen vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Sachsen vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz