Navigation überspringen
colditz-erleben
     ***   18. 04. 2022 bis 30. 10. 2022 Ausstellungseröffnung Engelwelten in Colditz  ***     
     ***   20. 05. 2022 bis 22. 05. 2022 Birkenfest  ***     
     ***   25. 05. 2022 bis 29. 05. 2022 125-jähriges Vereinsjubiläum des SV Eintracht Sermuth  ***     
     ***   26. 05. 2022 Tag der offenen Tür im Bootshaus  ***     
     ***   17. 06. 2022 "Colditz Classic"  ***     
  • Stadt
    •  
    • eine Schlossstadt zum Verweilen…
    • Castle and town
    • Stadtporträt
    • Standorte | Verkehrsanbindung
    • Daten | Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Die Ortsteile
    • Kinder | Jugendliche
    • Hochzeiten
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Führungen & Touren
      •  
      • Stadtführungen
      • Keramik-Kunst-Routen
      •  
    • Kultur | Freizeit | Ausflugsziele
    • Lutherweg Sachsen
    • Rad | Wanderwege
      •  
      • Keramik-Kunst-Routen
      •  
    • Rundweg Colditz
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Übernachtungen
    • Kinder | Jugendliche
    • Sehenswürdigkeiten
    • Dienstleistungen
    • Freizeitangebote
    •  
  • Schloss Colditz
    •  
    • Schlossgeschichte
    • History
    • Führungen
    • Guided Tours
    • Preise | prices
    • Öffnungszeiten
    • Information
    • Map
    • Lage
    • Veranstaltungen
    • Vermietung | Trauung
    • Gästebuch
    •  
  1. Start
  2. Stadt
  3. Die Ortsteile
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
mail
Link verschicken
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
Instagram
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Ortsteile

„COLDITZ verEINT“: Unter diesem Motto fusionierte zu Beginn des Jahres 2011 die Stadt Colditz mit der Gemeinde Zschadraß und Dörfern der ehemaligen Gemeinde Großbothen zu einer Einheit. Die „neue Stadt“ Colditz war geboren! Insgesamt 25 ländlich geprägte Ortsteile bilden seitdem mit Colditz ein großes Ganzes.

 

Dieser Schritt machte Sinn: Stadt und Land waren hier in der Region ohnehin seit Jahrhunderten untrennbar miteinander verknüpft. Die Bewohner der einzelnen Dörfer und der Schlossstadt verbinden eine tief verwurzelte kulturhistorische Tradition. Eine gute Grundlage für eine weitere gemeinsame Zukunft – denn zusammen ist man weniger allein.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 

Wasserschloss Podelwitz

Waldbad Colditz

Landesmusikakademie

Geopark-Porphyrland

 

Feste in Colditz

Birkenfest vom 20.05. bis zum 22.05.2022

 

23. Colditzer Märchen-Schlossweihnacht am 03.12. und 04.12.2022

 

Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH
Schlossgasse 1
04680 Colditz - Sachsen

Tel.:    + 49 (0)34381 43777
Mail:  

Sachsen vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Sachsen vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz