Navigation überspringenzur Unternavigation
colditz-erleben

Veranstaltungs-Ticker

01. 12. 2023 "1000 Sterne sind ein Dom"
09. 12. 2023 bis 10. 12. 2023 24. Colditzer Märchen-Schloss-Weihnacht
16. 12. 2023 "Drei Wünsche - das liebe Weihnachtsfest"
19. 01. 2024 "G`schichten aus dem Wienerwald"
09. 02. 2024 "Colditz Classic"
01. 12. 2023 "1000 Sterne sind ein Dom"
09. 12. 2023 bis 10. 12. 2023 24. Colditzer Märchen-Schloss-Weihnacht
16. 12. 2023 "Drei Wünsche - das liebe Weihnachtsfest"
19. 01. 2024 "G`schichten aus dem Wienerwald"
09. 02. 2024 "Colditz Classic"
  • Stadt
    •  
    • eine Schlossstadt zum Verweilen…
    • Castle and town
    • Stadtporträt
    • Standorte | Verkehrsanbindung
    • Daten | Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Die Ortsteile
    • Kinder | Jugendliche
    • Hochzeiten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Führungen & Touren
      •  
      • Stadtführungen
      • Keramik-Kunst-Routen
      • Tiergarten
      •  
    • Lutherweg Sachsen
    • Rad | Wanderwege
      •  
      • Keramik-Kunst-Routen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Übernachtungen
    • Kinder | Jugendliche
    • Sehenswürdig- keiten
    • Dienstleistungen
    • Muldecities
    •  
  • Schloss Colditz
    •  
    • Schlossgeschichte
    • History
    • Führungen
    • Information
    • Map
    • Lage
    • Veranstaltungen
    • Vermietung | Trauung
    • Gästebuch
    •  
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

"Doof sein ist schön"

24. 02. 2024

Kabarett "Die Kaktusblüte"

 

Die Zeiten ändern sich, mal mehr, mal weniger – und so widmet sich das Dresdner Kabarett „Die Kaktusblüte“ im neusten Programm wieder Themen, bei denen die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinander treffen. Dabei kombinieren Friedemann Heinrich und Uwe Hänchen mit ihrer Pianistin Janka Scheudeck traditionelles Kabarett mit anspruchsvoller Unterhaltung.


Der Titel des Programms darf dabei gern doppel­deutig gesehen werden. Es gibt Dinge, die so unsinnig sind, dass sie einfach wegwischt werden sollten und es gibt Dinge, die bewusst unter den Teppich gekehrt werden.

 

Die Kunst des Umgangs miteinander ist heute wirklich zu einer Kunst geworden und so dreht sich ein großer Teil des Programms um Bildung und Schule und den damit verbundenen Auswüchsen in unserer Gesell­schaft. Ganz nach dem Motto: Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

 

Welche Antwort geben Schüler heute auf die Frage: "Was ist Demokratie" und gibt es überhaupt eine Antwort auf die Frage, ob ein Lehrer mit 67 die Kinder noch über die Straße bringen muss oder die Kinder dann den Lehrer.

 

Auch der traditionelle Stammtisch darf nicht fehlen, bei dem man diesmal erfahren kann, was in den Schulen so los ist und was passieren würde, wenn Mädchen und Jungs getrennt unterrichtet würden. 

Dass sich Deutschland beliebtestes Gesangsensemble, die "Humbsdorfer Haubenlerchen", auf Grund des Lehrermangels als ein Verein von Quereinsteigern im Bildungsbereich entpuppt, wird sicher nicht nur den Musikinteressierten viel Spaß bereiten.

 

"Die Kaktusblüte" stellt sich aber auch anderen bewegenden Fragen, zum Beispiel was man mit einer Bundesregierung macht, die nichts auf die Reihe bekommt und sie bietet die ultimative Lösung, wie der Staat die ganzen in den letzten Jahren verteilten Hilfsgelder wieder zurückbekommt.

 

Wie immer ist das Ganze stachlig und scharfzüngig, humorvoll und hintergründig, einfach eine aktuelle Bestandsaufnahme, da der Alltag und die Politik immer wieder versuchen, das Kabarett zu überholen.

 

Kartenvorverkauf pro Person 18,00 €, Restkarten an der Tageskasse 20,00 € pro Person.

Vorverkauf im Museumsshop auf Schloss Colditz, Eismann Uhren & Schmuck Colditz und in den Touristinformationen Grimma, Rochlitz, Bad Lausick.

 
Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

 

Veranstaltungsort

Hofstube Schloss Colditz

 

Veranstalter

Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH

Schlossgasse 1
04680 Colditz

Telefon (034381) 43777

E-Mail E-Mail:
www.colditz-erleben.com

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • Instagram

Wasserschloss Podelwitz

Waldbad Colditz

Landesmusikakademie

Geopark-Porphyrland

 

Feste in Colditz

24. Colditzer Märchen-Schlossweihnacht 

am 09.12. und 10.12.2023

 

Birkenfest

vom 09.05. bis 12.05.2024

 

25. Colditzer Märchen-Schlossweihnacht

am 07.12. und 08.12.2024

 

Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH
Schlossgasse 1
04680 Colditz - Sachsen

Tel.:    + 49 (0)34381 43777
Mail:  

Sachsen vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Sachsen vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz