Navigation überspringen
colditz-erleben
18. 02. 2023 "Auf den Spuren der Gefangenen"
25. 02. 2023 "Es lockt das Weib, doch bockt der Leib"
26. 03. 2023 "Lieber ein komischer Vogel aus ein grauer Star"
31. 03. 2023 "Colditz Classic"
30. 04. 2023 53. Schönbacher Straßenlauf
  • Stadt
    •  
    • eine Schlossstadt zum Verweilen…
    • Castle and town
    • Stadtporträt
    • Standorte | Verkehrsanbindung
    • Daten | Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Die Ortsteile
    • Kinder | Jugendliche
    • Hochzeiten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Führungen & Touren
      •  
      • Stadtführungen
      • Keramik-Kunst-Routen
      •  
    • Lutherweg Sachsen
    • Rad | Wanderwege
      •  
      • Keramik-Kunst-Routen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Übernachtungen
    • Kinder | Jugendliche
    • Sehenswürdigkeiten
    • Dienstleistungen
    •  
  • Schloss Colditz
    •  
    • Schlossgeschichte
    • History
    • Führungen
    • Guided Tours
    • Preise | prices
    • Öffnungszeiten
    • Information
    • Map
    • Lage
    • Veranstaltungen
    • Vermietung | Trauung
    • Gästebuch
    •  
Links zum Teilen der Seite überspringen
print
Druckansicht öffnen
mail
Link verschicken
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
Instagram
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausflugsziele

Heimatturm
Heimatturm Colditz

 

Der Aussichtsturm wurde 1901 anlässlich des ersten Colditzer Heimatfestes in nur 10 Wochen Bauzeit errichtet. Die Höhe betrug ursprünglich 18,70 Meter, nach der Beschädigung des Oberbaus durch Blitzschlag wurde der Turm auf 20 Meter erhöht. Der Heimatturm hat bei schönem Wetter am Wochenende samstags ab 13.00 Uhr und sonntags ab 12.00 Uhr für Besucher geöffnet. Bei klarer Sicht sind der Fichtelberg im Erzgebirge und das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig sichtbar. Die Betreiber bieten während der Öffnungszeiten kalte und warme Speisen, Kuchen, Eis sowie kalte und warme Getränke an.

 

Öffnungszeiten: bei schönem Wetter am Wochenende

 

Adresse:

Heimatturmstraße
04680 Colditz

Telefon: +49 (0)34381 41663

Mobil: +49 (0)174 5798380

Wasserschloss Podelwitz

 

Es liegt idyllisch kurz vor der Vereinigung der Freiberger und der Zwickauer Mulde bei Colditz, der Schlossstadt, im südlichen Leipziger Landkreis.

 

Wir laden Sie herzlich ein, die vielen Möglichkeiten kennenzulernen, die das Ensemble unseres einzigartigen Objektes für romantische Genießer, Radwanderer, Wasserwanderer, Naturfreunde und Entdecker von Geschichte bietet.

 

Öffnungszeiten: Mittwoch - Sonntag ab 11:00 Uhr

 

Wasserschloss Podelwitz

am Schloss 4, 04680 Colditz/ Podelwitz

 

Telefon: +49 (0) 34381 124600

E-Mail:  

www.wasserschloss-podelwitz.de 

 
Wasserschloss Podelwitz
P1210166 Muldenvereinigung
Muldenvereinigung Sermuth

Die Muldenvereinigung ist das Wahrzeichen des ehemaligen Muldentalkreises und befindet sich noch heute unter anderem im Wappen des Landkreis Leipzig wieder. Hier fließen die Freiberger Mulde und die Zwickauer Mulde zur Vereingten Mulde zusammen.

 

 

Wasserwandern auf der Mulde
Wasserwandern auf der Mulde

Die Mulde ist ein Fluss mit vielen Gesichtern und zwei Ursprungsquellen, die ihre Umgebung schon seit dem Mittelalter prägt. Die Zwickauer Mulde entspringt im vogtländischen Schöneck und fließt etwa 160 Kilometer, bis sie auf die 120 Kilometer lange Freiberger Mulde trifft. Beide Flussarme bilden gemeinsam ab Sermuth die Vereinigte Mulde, die nach weiteren 120 Kilometern in Dessau-Roßlau in die Elbe mündet.

Drechsler - Gedenkstein

Im Kohlbachtal auf dem Weg in den Colditzer Wald findet man den Gedenkstein des bekannten deutscher Tierfotograph Helmut Drechsler welcher in Colditz geboren wurde.

 

 

Helmut Drechsler
Waldbad Colditz
Waldbad Colditz

Das Waldbad Colditz bietet Erholung und Badespaß in idyllischer Lage. Im Waldbad befindet sich ein Schwimmbecken, ein Kinderplanschbecken und ein Spaßbecken mit großer Rusche. 

 

www.campingplatz-colditz.de

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 

Wasserschloss Podelwitz

Waldbad Colditz

Landesmusikakademie

Geopark-Porphyrland

 

Feste in Colditz

Birkenfest

vom 12.05. bis 14.05.2023

 

500 Jahre Tiergarten

26.08.2023 

 

24. Colditzer Märchen-Schlossweihnacht 

am 09.12. und 10.12.2023

 

Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH
Schlossgasse 1
04680 Colditz - Sachsen

Tel.:    + 49 (0)34381 43777
Mail:  

Sachsen vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Sachsen vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz