Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
colditz-erleben

Veranstaltungs-Ticker

  • 17. 06. 2025 bis 22. 06. 2025 Bomfortionös international! - Erlbacher Improvisations Symposium
  • 22. 06. 2025 Sommerbeats am Heimatturm
  • 12. 07. 2025 Kulturmarkt in Colditz
  • 12. 07. 2025 PICKNICK PROMENADE
  • 15. 07. 2025 Liedertour 2025 - Randolf & Willians
  • 17. 06. 2025 bis 22. 06. 2025 Bomfortionös international! - Erlbacher Improvisations Symposium
  • 22. 06. 2025 Sommerbeats am Heimatturm
  • 12. 07. 2025 Kulturmarkt in Colditz
  • 12. 07. 2025 PICKNICK PROMENADE
  • 15. 07. 2025 Liedertour 2025 - Randolf & Willians
  • Stadt
    •  
    • eine Schlossstadt zum Verweilen…
    • Castle and town
    • Stadtporträt
    • Standorte | Verkehrsanbindung
    • Daten | Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Die Ortsteile
    • Hochzeiten
    • Veranstaltungen
    • Stadtbibliothek Colditz
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Führungen & Touren
      •  
      • Stadtführungen
      • Keramik-Kunst-Routen
      • Tiergarten
      •  
    • Lutherweg Sachsen
    • Rad | Wanderwege
      •  
      • Keramik-Kunst-Routen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Übernachtungen
    • Kinder | Jugendliche
    • Dienstleistungen
    • Muldecities
    •  
  • Schloss Colditz
    •  
    • Schlossgeschichte
    • History
    • Preise | prices
    • Öffnungszeiten
    • Information
    • Map
    • Lage
    • Veranstaltungen
    • Vermietung | Trauung
    • Gästebuch
    •  
  1. Start
  2. "VON TOFU BIS GÄNSEBRATEN"
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

"VON TOFU BIS GÄNSEBRATEN"

24. 01. 2025 um 19:30 Uhr

"Tonzeichen im Klassikgewand" Anrechtskonzert der Sächsischen Bläserphilharmonie in Colditz.

 

Es ist ein magischer Moment, wenn die Luft durch 30 Holz- und Blechblasinstrumente strömt und sich ein satter, brillanter Sound entfaltet. Zu erleben ist dies bei der Sächsischen Bläserphilharmonie, dem bis heute einigen Orchester unter dem deutschen Konzert- und Theaterorchestern, das in sinfonischer Bläserbesetzung auftritt.

 

Seit der Gründung 1950, ursprünglich unter dem Namen "Rundfunk-Blasorchester Leipzig". bildet sich eine einzigartige Klangphilosophie heraus.

Chamäleonhaft können die Bläser nicht nur den Streicherapparat imitieren, sondern überraschen den Hörer mit neuen, faszinierenden Klangfarben. Vom Pianissimo der brillanten Holzbläser bis zum Fortissimo der strahlenden Blechbläser, unterstützt durch die rhythmische Kraft der Percussionsinstrumente, verfügt die Sächsische Bläserphilharmonie über eine dynamische Bandbreite, die dem Repertoire keine Grenzen setzt: Von Klassik, Jazz, Filmmusiken bis Originalkompositionen begeistert das Orchester immer wieder aufs Neue mit frischen Programmen.

 

"Von Tofu bis Gänsebraten" mit dem Sänger und Entertainer Stephan Gogolka und dem Dirigenten Eckehard Stier.

Zum neuen Jahr kocht die Sächsische Bläserphilharmonie groß auf! Vom Amuse-Gueule zur klassischen Vorspeise, hin zum leichten Schaumsüppchen, über ein leichtes Zwischengericht zum raffinierten Hauptgericht, garniert mit einem Feuerwerk, das zum süßen Dessert überleitet. Häppchenweise oder aus dem Vollen schöpfend, auf jeden Fall garniert mit viel Humor trägt Oberkellner Stephan Gogolka dieses Festtagsmenü auf! Lassen Sie sich von vielen prominenten Gästen überraschen, die Ihnen die Gewissensfrage stellen: "Tofu oder Gänsebraten?" Auf jeden Fall kann am Konzerttag die Küche kalt bleiben! Es wird heiß serviert!

 

Preise

 

Einzelkarten pro Konzert:

PK1 Normalpreis 21,00 € VVK/ 24,00 € AK

PK2 Normalpreis 19,00 € VVK/ 22,00 € AK

 

Gruppenticket: (für 4 Personen pro Konzert)

PK1 76,00 €

PK2 68,00 €

nur im Vorverkauf erhältlich

 

Vorverkauf

  • Gästezentrum Colditz (Markt 6)

  • Eismann Uhren & Schmuck Colditz

  • Tourist-Information Grimma

  • Heimat und Verkehrsverein Rochlitzer Muldental

  • Tourist-Information Bad Lausick

 

Bustransfer Colditz – Hausdorf

Ab der Spielzeit 2024/2025 wird es zwischen Colditz und Hausdorf einen Bus-Shuttle geben, der die Konzertbesucherinnen und -besucher zum Konzert und wieder zurückbringt.

 

Haltestellen für Zu- bzw. Ausstieg:

  • 18:30 Uhr Colditz Thumirnicht (Schönbacher Weg)

  • 18:45 Uhr Colditz Markt / Stadtzentrum (Markt 1)

  • 18.55 Uhr Colditz Bürgercenter (Wettiner Ring 17)

Rückfahrt ca. 15 Minuten nach Konzertende.

Die Tickets für den Bus-Shuttle sind begrenzt. Sie erhalten diese zu 4,50 € vorab im Gästezentrum Colditz (Markt 6). Eine Bezahlung im Bus ist nicht möglich!

 

 

 

 

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Sportarena "Arche" in Hausdorf

 

Veranstalter

Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH

Markt 6
04680 Colditz

Telefon (034381) 43777

E-Mail E-Mail:
www.colditz-erleben.com

Öffnungszeiten:

November bis März

von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr

April bis Oktober 

von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • Instagram

Wasserschloss Podelwitz

Waldbad Colditz

Landesmusikakademie

Geopark-Porphyrland

 

Feste in Colditz

Birkenfest

vom 15.05. bis 17.05.2026

save the date! 

 

26. Colditzer Märchen-Schlossweihnacht

am 06.12. und 07.12.2025

 

Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH
Markt 6
04680 Colditz - Sachsen

Tel.:    + 49 (0)34381 43777
Mail:  

Sachsen vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Sachsen vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz