Navigation überspringen
colditz-erleben
04. 06. 2023 Vereinsfest des SV Eintracht Sermuth e.V.
09. 06. 2023 "Colditz Classic"
17. 06. 2023 CKSV - Mondscheinfahrt
01. 07. 2023 Klangjuwelen im Schlösserglanz - "Broadway Nights"
29. 07. 2023 CKSV - Sommertour
  • Stadt
    •  
    • eine Schlossstadt zum Verweilen…
    • Castle and town
    • Stadtporträt
    • Standorte | Verkehrsanbindung
    • Daten | Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Die Ortsteile
    • Kinder | Jugendliche
    • Hochzeiten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Führungen & Touren
      •  
      • Stadtführungen
      • Keramik-Kunst-Routen
      • Tiergarten
      •  
    • Lutherweg Sachsen
    • Rad | Wanderwege
      •  
      • Keramik-Kunst-Routen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Übernachtungen
    • Kinder | Jugendliche
    • Sehenswürdig- keiten
    • Dienstleistungen
    • Muldecities
    •  
  • Schloss Colditz
    •  
    • Schlossgeschichte
    • History
    • Führungen
    • Guided Tours
    • Preise | prices
    • Öffnungszeiten
    • Information
    • Map
    • Lage
    • Veranstaltungen
    • Vermietung | Trauung
    • Gästebuch
    •  
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • Instagram
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

"Colditz Classic"

09. 06. 2023 um 19:30 Uhr

Klassisches Blüthner-Konzert mit der Pianistin Juliana Steinbach

 

Die in Brasilien geborene Pianistin Juliana Steinbach hat am Pariser Konservatorium studiert und mit MentorInnen wie Martha Argerich, Neilson Freire und Maria João Pires weltberühmte PianistInnen an ihrer Seite. Sie verfügt über ein großes Repertoire in ihren Soloprogrammen, in Kammermusikbesetzung oder Konzerten mit Orchestern. Juliana Steinbach ist in zahlreichen Musikhäusern weltweit aufgetreten. Sie hat zwei Klavierfestivals im Burgund und in Transsilvanien ins Leben gerufen, die sie künstlerisch leitet. Ihre Diskografie umfassen Werke von Liszt, Mussorgsky, Debussy und Brahms.

 

Programm:

 

Johann-Sebastian Bach (1685-1750): Partita Nr. 1 BWV 825 in B-Dur

Joseph Haydn (1732-1809): Sonate Hob.XVI/52 in E-Dur

Frédéric Chopin (1810-1849): Scherzo Nr. 2 opus 31 in B-Dur

Ludwig van Beethoven (1770-1827): Sonate Nr. 32 opus 111 in c-Moll

Heitor Villa-Lobos (1887-1959): Ciclo Brasileiro

 

Kartenvorverkauf pro Person 16,00 €; Restkarten an der Abendkasse 18,00 €

Vorverkauf im Museumsshop auf Schloss Colditz, Eismann Uhren & Schmuck Colditz

und in den Touristinformationen Grimma, Rochlitz und Bad Lausick.

 

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Hofstube Schloss Colditz

 

Veranstalter

Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH

Schlossgasse 1
04680 Colditz

Telefon (034381) 43777

E-Mail E-Mail:
www.colditz-erleben.com

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 

Wasserschloss Podelwitz

Waldbad Colditz

Landesmusikakademie

Geopark-Porphyrland

 

Feste in Colditz

Birkenfest

vom 12.05. bis 14.05.2023

 

500 Jahre Tiergarten

26.08.2023 

 

24. Colditzer Märchen-Schlossweihnacht 

am 09.12. und 10.12.2023

 

Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH
Schlossgasse 1
04680 Colditz - Sachsen

Tel.:    + 49 (0)34381 43777
Mail:  

Sachsen vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Sachsen vernetzt“
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz